Liebe Gemeinde, 

auch in diesem Jahr können Sie sich für den Familiengottesdienst am Heiligenabend um 15Uhr in der Kreuzkirche Gnadental bis zum 22.Dezember um 14.00Uhr anmelden und so Plätze kostenlos reservieren, wie Sie benötigen.

https://forms.churchdesk.com/f/V-HFeCEiIn

Warum wir das machen? Was in Pandemie zunächst eine Notlösung war, erschien uns im Nachgang auch eine große Chance. Eine Chance nämlich für all die Familien, die in den vergangen Jahren zum Teil bereits sehr lange die Nerven ihrer Kinder strapazierten, um garantiert auch einen Platz in der traditionell vollen Kirche zu bekommen. Durch die Reservierung können alle sicher sein, dass sie einen Platz bekommen, den wir bis 10Minuten vor dem Gottesdienst für Sie und Euch freihalten. Die Plätze puzzeln wir nach dem zeitlichen Eingang der Reservierung von vorne nach hinten am 22. Dezember.

Und wer nicht reserviert hat? Bekommt aller Erfahrung nach auch einen Platz. Nur vielleicht nicht ganz vorne und ggf. nicht als große Familie nebeneinander. Das gilt auch für jene, die es bis zum 22. Dezember nicht geschafft haben, sich anzumelden. Wir freuen uns über jede und jeden der trotzdem kommt. Im letzten Jahr ungefähr 20% ohne Reservierung. Nur schaffen wir es nicht mehr am Tag vor Heilig Abend den Sitzplan noch mal zu verändern.

"Dann reserviere ich mal gleich die ganze Kirche, kostet ja nichts." Nun es ist ja Weihnachten, die Gesichte von zu wenig Platz in der Herberge und von Menschen, die zusammen gerückt sind. Darum nehmt nur die Plätze, die Ihr braucht. Fragt Euch, ob der Onkel nicht zur Not, wenn er doch noch kommt, es nicht vielleicht aushalten kann, 45 Minuten zwei Reihen weiter hinten zu sitzen, weil zum Zeitpunkt der Reservierung noch unsicher war, ob er kommen kann.

Aber Familie L aus G will sehr gerne neben Familie S aus G sitzen. Kein Problem. Lasst Familie L einfach alle Plätze reservieren und schon ist das Problem gelöst.

Was muss ich mitbringen? Auch wenn das System ein Ticket verschickt, druckt bloß nichts aus. Das macht ökologisch keinen Sinn und wir glauben in der Kirche eh ganz gerne. Wichtig ist der Namen, unter dem reserviert wurde.

Ach ja, da war noch was... Weihnachten ist das Fest der Liebe. Wir sind großartig beschenkt mit tollen Ehrenamtlichen, die in der Regel Stunden damit verbringen, die Kirche zu schmücken, Sitzplätze zu belegen und später im Gottesdienst zu verteilen. Die Erfahrung der letzten Jahre zeigt aber immer wieder, dass bei aller Organisation 580 Menschen mit 580 Bedürfnissen in einem Raum auch mal zu Rucklern in der Organisation führen. Ob ein Kinderwagen im Fluchtweg, der Lautsprecher, der zu laut ist, Sitzplatz Nummern, die aus Versehen doppelt verteilt wurden. Alles schon vorgekommen. Zwei Dinge helfen, Ihre und Eure Geduld wie Verständnis und vielleicht ja auch die tröstende Gewissheit, dass wir den gleichen Fehler 2025 nicht wiederholen müssen, denn dafür stehen noch genügend neue zur Verfügung.

Vielen Dank!

Sebastian Appelfeller