"Good Spell - Gospelchor Neuss" hat sich im Mai 2021 unter der Leitung von Angelika Rehaag als eingetragener gemeinnütziger Verein gegründet. Die Sängerinnen und Sänger kommen jede Woche aus einem Umkreis von bis zu 100 km zu unserer Probe. Viele haben bereits langjährige Chor-Erfahrung in verschiedenen Chören sammeln können.
Unser Repertoire umfasst beinahe ausschließlich Kompositionen des Black Gospel. Entstanden ist Gospel-Musik am Anfang des 20. Jahrhunderts, als ehemalige Sklaven in großer Zahl in den industriellen und städtischen Norden der USA zogen und den Großstadt-Jazz in ihre religiöse Musik integrierten. Seitdem ist der Gospel wichtiger Teil afro-amerikanischer Musik und Kultur. Durch seine wachsende Popularität hat der Gospel-Gesang längst seine traditionellen Mauern durchbrochen und findet auch in unserer Kultur eine eigene Ausdrucksform.
Wir singen vor allem Lieder der zeitgenössischen afro-amerikanischen Komponisten wie Kurt Carr, Israel Houghton, Richard Smallwood oder Edwin und Walter Hawkins, sowie Spirituals des 19. Jahrhunderts. Lieder aus der Anbetungsmusik sowie aus dem deutschen geistlichen Liedgut ergänzen unser Repertoire.
Es ist uns ein Anliegen, mit unserer Musik soziale Projekte im In- und Ausland zu unterstützen. Wir singen mehrere Benefizkonzerte im Jahr für Organisationen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, Not leidenden und schwächeren Menschen in unserer Gesellschaft zu helfen. Darüber hinaus geben wir gemeinsame Konzerte mit den Rehaagschen "Schwesternchören" aus Düsseldorf, Bonn, Köln oder Krefeld. Informationen zu unseren nächsten Auftritten sind oben auf der Homepage zu finden.
Wir sind ein Chor, der mit allen Sinnen, aller Kraft und seiner ganzen Energie von der Liebe, der Hoffnung, dem Trost und der Freude des Glaubens singt. Unser Singen ist mit Leidenschaft und Emotionalität verbunden, aber auch mit einem Anspruch an musikalischer Qualität, die wir durch unsere intensive Probenarbeit fördern. Mit unseren Liedern verkünden wir einen lebendigen Glauben und verstehen unsere Konzerte als Angebot, Gottesdienst auf eine andere, vielleicht neue Art und Weise zu erleben.